topgrafik
linie
btn-hoch
suche leerTeilbereich 2. 4
leer
ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern leer

leer
leertop-bild
leer
leer2. Peterskirchhof, Westwand mit 23 Grabstellen
1
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte Georg Walter
Wandtafel und Bodenplatte mit Umfriedung.
Hier liegt der Jurist Johann Caspar Goethe - Vater des Dichters Johann Wolfgang von Goethe - begraben.
Informationen zum Grabmal mehr

2
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte unbekannt,
in die Hauswand eingemauerter Sandsteinrest
mehr

3
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte unbekannt,
rechteckige Sandsteintafel, Oberfläche nicht lesbar
mehr

4
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte unbekannt,
in die Mauer eingelassene kleine Sandsteintafel
mehr

5
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte unbekannt,
Sandstein, nur Reste
mehr

6
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte Dr. med. Johann Ludwig Witzel † 1692, Arzt.
Inschrift:
EPITAPHIUM HRN JOHANN LUDWIG WITZEL MED. DOCTORIS ET PHYSICI PIMARII PATRIA FRANCFURTUM WITZELI NOMEN IN ARTE SAT MAGNUM MEDICA MENS BONA PROGENERE MI FUIT AD PATRIS OSSA CUBO COELESTIA, LECTOR QUAERERE TUA IN CINERES GLORIA TOTA REDIT MONUMENTUM HOC IN HONOREM PIE DEFUNCTI PARENTIS PONI CURANT HAEREDES WITZELIANI
mehr

7
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte Johann Conrad Sigling,
Tafel mit Inschrift, Marmor, nur Reste
mehr

8
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte Johann von Sahr,
ovales Epitaph mit Inschrift, Marmor

Inschrift:
D. O. M. S. JOHANN VON SAHR NORINB HANDELS MAN ALHIER NAT. 8. DEC. 1625 ANNA MARIA VON SAHR, GEBOHRENE STARCKMANN IN NAT. 9.NOV.1645 IN FRANCKFURT VERHEYRATH 25. FEBR. 1663. HABEN GEZEUGT 5 SÖHNE UND ZWEY TÖCHTER DARVON NOCH AM Inschrift:
LEBEN ZWEY SÖHNE UND EINE TOCHTER. GOTT VERLEIHE ALLEN EINE SANFTE RUHE UND FROLICHE AUFERSTEHUNG ZUM EWIGEN LEBEN AMEN 1685
mehr

9
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte unbekannt,
Wappenrelief und Tierdarstellung eines Hahnes, Sandstein
mehr

10
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte Matthias Bansa (1612 - 1674), Apotheker
mehr

11
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte Familie Theodor Mühlens,
Marmor
mehr

12
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte Johannes Gleffgen (1639 - 1676),
ovales Epitaph mit Inschrift, Marmor

Inschrift:
ZU GOTTES EHRE IHRES ENDES BETRACHTUNG UND IHREM ANDENKEN, LIESEN DIESES GRABMAL BEI IHREM . . .
mehr

13
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte Johann Caspar Gärtner,
Tafel mit Inschrift, Marmor, nur Reste

Inschrift:
PSALM XVII. V.15. ICH WILL SCHAUEN DEIN ANTLITZ IN GERECHTIGKEIT, ICH WILL SATT WERDEN WANN ICH ERWACHE NACH DEINEM BILDE. JOHANN CASPAR GÆRTNER . . .
mehr

14
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte zur Zeit nicht belegt
mehr

15
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte Joachim Hoppe
Grabstein aus Sandstein, dessen untere Hälfte noch teilweise erhalten. Man erkennt in der Mitte ein Kreuz. Auf der rechten Seite vom Kreuz aus gesehen knien im Gebet, die Hände gefaltet Joachim Hoppe mit seinen männlichen Nachkommen. Ihm gegenüber sind seine Frau mit fünf weiblichen Nachkommen aufgereiht.
mehr

16
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte der Familie Saltzwedel,
Sandstein, nur Reste
mehr

17
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte Melchior Leu (1666 - 1739)
(sehr häufig fotografiertes Motiv auf dem Peterskirchhof)

Inschrift: D. O. M. S. IN BETRACHTUNG DER STERBLICH KEIT HAT VOR SICH UND DIE SEINIGEN ALHIER ZUR . . .
mehr

18
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte Ludwig Jacob Heldewier,
Sandstein, nur Reste
mehr

19
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte Johannes Schmidt
und Ehefrau Anna Christina Schmidt, geb. Schönhart
mehr

20
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte Johann Friedrich Schmid † 1812, Bankier
Wandgrab aus rotem Sandstein in Form einer Pyramide (185x170 cm)
mehr

21
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte unbekannt, Relief eines Pelikans mit Fisch,
Sandstein, Oberfläche nicht lesbar
mehr

22
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte Heinrich Friedrich u. Elisabeth Einf_ger, (?)
Sandstein, Oberfläche nicht lesbar
mehr

23
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte unbekannt,
große Sandsteintafel mit Relief einer Wappendarstellung,
Oberfläche nicht lesbar
mehr

leer
leertop-bild

© Harald Fester (2014)

btn-hoch
 
leer