topgrafik
linie
btn-hoch
suche leerTeilbereich 3. 7
leer
ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern ziffern leer

leer
leertop-bild
leer
leer3. Peterskirchhof, Nordwand, neben runder Treppe zur Bleichstrasse mit 8 Grabstellen
1
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte Remigius Bansa (1715 - 1788)
Grabmal aus der Zeit der zu Ende gehenden Rokoko Epoche

Inschrift:
D.M.I. HIC QUIDQUID MORTÆE HABUIT DEPOSUIT LÆTAME EXSPECTANS RESURRECTO EM, REMIGIUS BANSA . . .
mehr

2
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte Jonas Darfeld (?),
nur Reste, Sandstein
mehr

3
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte unbekannt,
nur Reste, Sandstein
mehr

4
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte Emanuel Müller (?),
nur Reste, Sandstein
mehr

5
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte Remigius Eyssen (1731 - 1800), Handelsmann

Qualitätvolles Beispiel klassizistischer Grabarchitektur aus dem zweiten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts, dem Zeitalter der Freiheitskriege.
mehr

leer
Unterbrechung - Abtrennung. Kein öffentlicher Zugang zu den 3 Grabstellen am östlichen Teil der Mauer, durch Zaun / Tor verschlossen.

6
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte Nicolaus Dick,
Sandsteintafel, an der Oberfläche nicht lesbar
mehr

7
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte Georg Büchner (1729 - 1788) und Ehefrau Susanna Büchner, geb. Carben
Grabmal aus rotem Sandstein aus 1792
mehr

8
leer
Grabstelle auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main leer Grabstätte unbekannt,
nur Reste, Sandstein
mehr

© Harald Fester (2014)

btn-hoch
 
leer