
|
 |
 |
Zehn Jahre später hingegen kam es zu einer leichten Gegenbewegung, es wurde die Kreuzigungsgruppe, deren Original schon längst ins Museum gebracht worden war, vom Bildhauer Edwin Hüller kopiert und aufgestellt.
Danach erlangte der Friedhof traurige Berühmtheit als Umschlagplatz für Drogen aller Art.
Ein Lichtblick eröffnete sich dem Kirchhof zum Goethe-Jubiläum 1999. Die Stadt engagierte sich etwas, und mit der Hilfe von großzügigen Spendern konnten einige Grabmale restauriert werden. |