![]() |
![]() |
|
![]() |
Tabelle, sortiert nach Bereichen: Welches Grab liegt an welcher Stelle? |
![]() |
![]() |
![]() |
Tabelle, sortiert nach Namen: Gräber nach A-Z geordnet. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Frankfurter Biographie, Nachschlagewerk Frankfurter Persönlichkeiten | ||
![]() |
Autor | ||||
![]() |
Verlag / Herausgeber | Waldemar Kramer - Frankfurt am Main | |||
![]() |
Erscheinungs-Jahr | 1994 / 1996 | |||
![]() |
ISBN Band A-L | 3-7829-0444-3 | |||
![]() |
ISBN Band M-Z | 3-7829-0459-1 | |||
![]() |
Information | Personengeschichtliches Nachschlagewerk in zwei Bände. |
|||
![]() |
Neu , online | http://www.frankfurter-personenlexikon.de | |||
Das Frankfurter Personenlexikon ist ein Nachschlagewerk mit Kurzbiographien bedeutender Frankfurter bzw. für Frankfurt bedeutender Persönlichkeiten. Es basiert auf der „Frankfurter Biographie“, die in zwei Bänden im Verlag Waldemar Kramer 1994/96 erschienen ist. Diese Buchausgabe, die rund 2.500 Personenartikel enthält, wird seit 2014 online neu ediert und fortgesetzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
"MERCK DAS DU WARE SAGEST" - JOHANNES LUPI | ||
EIN FRANKFURTER LEHRER DER KIRCHE IM SPÄTEN MITTELALTER | |||||
![]() |
Autor | Prof. Dr. theol. Dr. phil. Johannes Schilling | |||
![]() |
Verlag / Herausgeber | VERLAGSGRUPPE SCHNELL & STEINER 2013 | |||
![]() |
Erscheinungs-Jahr | 2015 | |||
![]() |
ISBN | 978-3-7954-3074-0 | |||
![]() |
Verkaufspreis | 12,80 Euro | |||
![]() |
Info | 13 farbige + 3 s/w Abbildungen, Buch- Format: 15,5 x 23 cm, 56 Seiten | |||
![]() |
Thema | Wie Wissen und Bildung als Voraussetzung für den christlichen Glauben an der Schwelle zur Reformationszeit vermittelt wurden, zeigt das 1478 erschienene Beichtbüchlein des ersten Frankfurter Stadtpfarrers (in St. Peter) Johannes Lupi in anschaulicher Weise. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Berühmte Frankfurter Frauen | ||
![]() |
Autor | Edith Dörken | |||
![]() |
Verlag / Herausgeber | Otto Lembeck Verlag - Frankfurt Main | |||
![]() |
Erscheinungs-Jahr | 2. Auflage 2009 | |||
![]() |
ISBN | 978-3-87476-557-2 | |||
![]() |
Information | Lebensportraits auf 160 Seiten (165 x 240 ) von neun Frankfurter Frauen aus unterschiedlichen Epochen, den verschiedensten sozialen Verhältnissen und Wirkungsbereichen: Goethes Mutter Catharina Elisabeth Goethe; Marianne von Willemer, Lili Schönemann, die Stifterinnen der Rothschild-Familie, die Architektin Grete Schütte-Lihotzky, die "Stamm-Mutter" der Rothschild-Familie Gudula Rothschild; die Widerstands-kämpferin Johanna Kirchner, die Malerin Lina von Schauroth, sowie die erste Bundesministerin Elisabeth Schwarzhaupt. Mit ganzseitigen s/w Abbildungen der beschriebenen Frauen. | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Postkartenblock: 9 Postkarten historischer Aufnahmen vom Peterskirchhof | ||
![]() |
Fotos | Wolfgang Hilbig (1941 - 2007) | |||
![]() |
Verlag / Herausgeber | Historisches Museum, Frankfurt am Main | |||
![]() |
Erscheinungs-Jahr | 2004 | |||
![]() |
Design | www.creative-art-factory.com | |||
![]() |
Information | Verkauf im Historisches Museum, Frankfurt am Main Preis: 5,00 Euro |
|||
![]() |
© Harald Fester (2014) |